Usbekistan erlebt bedeutende wirtschaftliche Entwicklungen in verschiedenen Sektoren, darunter Immobilien, Goldexporte und Kernkraft. Diese Veränderungen werden die wirtschaftliche Landschaft des Landes beeinflussen und neue Wachstums- und Investitionsmöglichkeiten bieten.
- Trends auf dem Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Usbekistan zeigte im Februar 2025 gemischte Trends. Während die Anzahl der Transaktionen im Monatsvergleich um 12% zurückging, gab es im Jahresvergleich einen leichten Anstieg von 1%. Der Sekundärwohnungsmarkt in Taschkent verzeichnete einen Preisrückgang von 0,3%, während die Preise für Neubauten um 2,5% stiegen. Bemerkenswert ist, dass die größten Verkaufsrückgänge in den Regionen Surxondaryo, Namangan und Jizzakh auftraten, wobei Taschkent einen Verkaufsrückgang von 9,5% verzeichnete. Trotz dieser Schwankungen bleibt der Gesamtmarkt widerstandsfähig, wobei einige Regionen im Jahresvergleich Preissteigerungen verzeichnen.
Quelle -
Anstieg der Goldexporte:
Usbekistans Goldexporte stiegen im Januar-Februar 2025 um 31,3% und erreichten 1,73 Milliarden USD. Dieser bedeutende Anstieg unterstreicht die wachsende Rolle des Landes auf dem globalen Goldmarkt. Gold machte in diesem Zeitraum 37,3% der gesamten Exporte Usbekistans aus, verglichen mit 36,3% im gleichen Zeitraum 2024. Der gesamte Außenhandelsumsatz erreichte 10,8 Milliarden USD, was einem Anstieg von 9,9% im Jahresvergleich entspricht.
Quelle -
Entwicklung eines Kernkraftwerks:
Usbekistan macht Fortschritte im Energiesektor mit dem Bau eines kleinen modularen Kernkraftwerks (SMNPP) mit einer Kapazität von 330 MW. Das Projekt, an dem internationale Partner aus Europa und China beteiligt sind, zielt darauf ab, die Energiesicherheit zu erhöhen und technologische Fortschritte zu fördern. Das Kraftwerk wird aus sechs RITM-200N-Reaktoreinheiten bestehen, mit einer minimalen Betriebsdauer von 60 Jahren. Die Kosten des Projekts werden auf unter 2 Milliarden USD geschätzt, wobei durch Optimierungsmaßnahmen bereits erhebliche Kosteneinsparungen erzielt wurden.
Quelle
Diese Entwicklungen spiegeln Usbekistans Engagement für wirtschaftliches Wachstum und Modernisierung wider. Die Widerstandsfähigkeit des Immobilienmarktes, der Anstieg der Goldexporte und das ehrgeizige Kernkraftprojekt sind allesamt Indikatoren für eine dynamische und sich entwickelnde Wirtschaft. Investoren und Unternehmen sollten diese Trends genau beobachten, da sie neue Wachstums- und Kooperationsmöglichkeiten in Usbekistan bieten.